Produkte zukunftsfähig machen

Möbeln und Einrichtungen, Messestände, Verpackungen oder POP- und POS Displays auf die geforderten neuen Bedingungen zur Erhöhung des Umweltschutzes und Reduzierung der CO2 Emission überarbeiten – und zukünftig Angebote als Kreislaufprodukte anbieten zu können? – Mit ECOR geht das!

ECOR® -  Gesunde Materialien für nachhaltige Lösungen im Innen-, Möbel- Verpackungs- und Präsentationsbereich

Mit ECOR können wir Sie unterstützen einzigartige und nachhaltige und gesunde Lösungen für Mensch und eine bessere Umwelt für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden umzusetzen.

Wir beraten Sie gerne wie Sie die Prozesskosten senken, Materialengpässe eliminieren können und sich nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern.

Lassen Sie uns darüber sprechen!
Was ist ECOR?

ECOR ist ein Verbundwerkstoff  aus Zellulosefasern, Druck, Wasser und Hitze.

Die Rohplatten können aus Reststoffen wie Altpapier, Pappe, Kaffeemehl, Hanf, Baumwolle, Reisstroh oder jedem anderen Pflanzenmaterial hergestellt werden.

 

ECOR ist ein ausgezeichnetes Öko-Material

Nutzen Sie ECOR - präsentieren Sie geprüfte Nachhaltigkeit

ECOR-Performance

 ECOR übertrifft herkömmliche Materialien wie Holz, MDF, Spanplatten, Pappe und Schaumstoff in Bezug auf Festigkeit und Spannkraft und splittert nicht.

ECOR - Cradle to Cradle

ECOR ist von Cradle to Cradle mit dem Silverstatus ausgezeichnet im Einsatz für Innenräumen.

Das nachhaltige Designermaterial eignet sich zur Herstellung von Kreislaufwirtschaft bei Bauprodukte, im Bauwesen, der Innenarchitektur und Möbel

ECOR- Gesundheit

ECOR ist empfohlen vom Pharos Healthy Building Network als gesundes Material, frei von giftigen Chemikalien und schädlichen VOCs.

ECOR ist Formaldehydfrei

ECOR- Kosten

ECOR senkt die Prozesskosten.

Weniger Materialeinsatz durch hohe Performance, Nutzung von Recyclingmaterial, Einsparung von CO2 im Herstellungsprozess.